1x SFR-1 Soundfahrtregler von BEIER. Speziell für Trucks entwickelt. 16 Schalt-Ausgänge für Beleuchtung. Über die Software Sound-Teacher SFR einstellbar. MIT CD-ROM/DVD o. USB-Stick Fahrtenregler für Gleichspannungs-Bürstenmotor, Soundmodul und Lichtsteuer-Modul in einem!Auch für Glockenankermotoren geeignet!Speziell für Trucks entwickelt. Leistungsstarkes BEC mit 5,6V 3A. Optionale Lastregelung, Tempomat und Bremsfunktion.Sehr detailliert über -Sound Teacher SFR- einstellbar.Der Fahrtregler zeichnet sich durch eine hohe Feinfühligkeit. Die Steuerung ist sehr realitätsnah und dynamisch und garantiert absoluten Fahrspaß.Durch vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten kann der Fahrtenregler unkompliziert und individuell an die unterschiedlichsten Modellanforderungen und Fahreigenschaften angepasst werden.Alle Einstellungen erfolgen mit Hilfe des -Sound-Teachers SFR- - dem komfortablen Konfigurations-Programm von BEIER-Electronic.An den 16 Licht-Ausgänge kann die Beleuchtung des Modells direkt an den Fahrtenregler angeschlossen werden. Der Fahrtenregler besitzt einen extra Ausgang zum Anschluss der IR-Sendediode für das Lichtmodul SM-IR-16-2. (Artikel 9810).Merkmale:-Versorgungsspannung: 6-18V-Max. Motorstrom 30 A (dauer) 60A (kurzzeitig)-PWM Taktfrequenz 20 oder 40kHz-16 Schaltausgänge für die Beleuchtung-Leistungsstarkes BEC 5,6V 3A-6 Proportionaleingänge (Gas, Lenkung, Steuer, Sound, Licht)-2 Proportionalausgänge (Servoausgänge)-Failsafe bei Empfangsstörung (Motorstopp)-Anlaufschutz beim Einschalten-Akku Spannungsüberwachung-Temperaturüberwachung-Kurzschlusschutz Motorendstufe-Kurzschluss-Schutz BEC-Kurzschluss-Schutz SchaltausgängeÜber Sound-Teacher SFR wählbar:-Lastenregelung ein/aus-Tempomat ein/aus-Bremsfunktion ein/aus-Handbremsfunktion ein/aus-Wahl des Akku-Types: LiPo/ sonstiger Typ-Anlernfunktion (Setup) für Gaskanal ein/ausÜber Sound Teacher SFR einstellbar (K-USB-2 benötigt!):-Firmwareupdate-Diagnose-Kanalinvertierung-Abschaltung Unterspannungsüberwachung-Reduzierung Rückfahrgeschwindigkeit-Wahl der PWM-Taktfrequenz-Aktivierung/ Einstellung der Masseträgheit-Aktivierung/ Einstellung der Lenkträgheit-Einstellung der Handbremshärte-Einstellung der Gaskurve-Konfiguration der Schaltausgänge (Ausgangstyp, Helligkeit, Xenon)-Konfiguration des Lichtschalters-Konfiguration des SteuerkanalsDer Fahrtenregler wird mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert und ist betriebsbereit!-Akkuanschluß 2x 1,5qmm, 25cm lang, DEANS T-Stecker-Motoranschluß 2x 1,5qmm, 25cm lang-2x Servokabel für Anschluß an Empfänger, 30cm lang-Anschlußkabel für Lautsprecher, 25cm lang-Kabel für Standby-Schalter oder Lautstärke-Poti, 25cm-1x Flachbandkabel 40cm zum Anschluß der Schaltausgänge-Micro-SD-Karte (4GB) plus Adapter-DVD mit Sound-Teacher SFR-1 bzw. USB-Stick (ab 8/2024)-Handbuch SFR-1technische Daten:-Abmessung: 80 x 47 x 23 mm-Gewicht: 86g
Anschlussklemme für Schaltausgänge Zum einfachen Verdrahten von BEIER UFR-1230, SFR-1, UFR-1230D. AKL-8. Lieferumfang:10-polige Anschlußklemme mit Federkontakten10-poliges Flachkandkabel, farbcodiert, ca. 20cm lang, beidseitig mit PfostenkupplungenBedienungsanleitung
1x Datenkabel K-USB-2. Zur Live-Diagnose, Übertragung von Soundprojekten. Anschluss über USB-Schnittstelle. Das Datenkabel ist NICHT erforderlich. Mit dem Datenkabel K-USB-2 können die Soundmodule SFR-1, SFR-1-D, USM-HL-2, Lichtmodule LM-xx, USM-RC-2 und USM-RC-3 als auch die Fahrtregler UFR-1230 /UFR-1230-D über eine USB-Schnittstelle an einen PC angeschlossen werden.Das Datenkabel hat zwei Funktionen:1. Live-DiagnoseMit Hilfe des Datenkabels kann der Sound-Teacher live die aktuellen Diagnosedaten (z.B. Stellung der Proportionalkanäle, Zustand der Ein- und Ausgänge, Nautic-Werte, usw.) empfangen und darstellen. Bei der Fehlersuche ist diese Möglichkeit sehr hilfreich.Hinweis:Die Soundmodule SFR-xx, USM-HL-2 und USM-RC-x können die Diagnosedaten auch auf der SD-Karte speichern. Diese aufgezeichneten Daten können ohne Datenkabel über die Diagnose-Funktion des Sound-Teachers angeschaut werden. Die gespeicherten Werte haben allerdings den Nachteil, dass man immer nur die "Vergangenheit" sieht und nicht das was aktuell (live) am Modul passiert.2. Übertragung der Konfigurationen und Sounds vom Sound-Teacher/Drive-Teacher auf die Module SFR-x,USM-HL-2, USM-RC-x und UFR-1230/UFR-1230-DSoll ein Sound oder eine Einstellung in der Konfiguration geändert werden, muss normalerweise die SD-Karte aus dem Modul ausgesteckt, in den Kartenleser des PCs eingestecken, die Projektdaten mit dem Sound-Teacher auf die SD-Karte gespeichert und die Karte wieder in das Soundmodul eingesteckt werden.Bei häufigen Änderungen, die vor allem bei der Erstinbetriebnahme oder bei Tests neuer Funktionen auftreten, kann das Aus- und Einstecken jedoch schnell lästig werden. Mit Hilfe des Datenkabels können bequem alle Änderungen auf das Soundmodul übertragen werden, ohne dass die SD-Karte immer umgesteckt werden muss.Die Übertragung von Sounds ist mit dem Datenkabel jedoch relativ langsam! Ein Sound mit einer Länge von 10 Sekunden braucht ca. 60 Sekunden bis er mit dem Datenkabel übertragen wurde. Daher ist die Übertragung von langen Sounds, bzw. großen, neuen Projekten mit dem Datenkabel nur bedingt ratsam.Das Datenkabel ist für die Inbetriebnahme des Soundmoduls nicht unbedingt notwendig, allerdings oft doch sehr hilfreich, wenn man viel mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten des Soundmoduls arbeiten möchte.
SFR-1 Soundfahrtregler von BEIER. Speziell für Trucks entwickelt. 16 Schalt-Ausgänge für Beleuchtung. Über die Software Sound-Teacher SFR einstellbar. Ohne CD-ROM/DVD/USB-Stick. Fahrtenregler für Gleichspannungs-Bürstenmotor, Soundmodul und Lichtsteuer-Modul in einem!Auch für Glockenankermotoren geeignet!Speziell für Trucks entwickelt. Leistungsstarkes BEC mit 5,6V 3A. Optionale Lastregelung, Tempomat und Bremsfunktion.Sehr detailliert über Sound Teacher SFR einstellbar.Der Fahrtregler zeichnet sich durch eine hohe Feinfühligkeit. Die Steuerung ist sehr realitätsnah und dynamisch und garantiert absoluten Fahrspaß.Durch vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten kann der Fahrtenregler unkompliziert und individuell an die unterschiedlichsten Modellanforderungen und Fahreigenschaften angepasst werden.Alle Einstellungen erfolgen mit Hilfe des Sound-Teachers SFR - dem komfortablen Konfigurations-Programm von BEIER-Electronic.An den 16 Licht-Ausgänge kann die Beleuchtung des Modells direkt an den Fahrtenregler angeschlossen werden. Der Fahrtenregler besitzt einen extra Ausgang zum Anschluss der IR-Sendediode für das Lichtmodul SM-IR-16-2. (Artikel 9810).Merkmale:-Versorgungsspannung: 6-18V-Max. Motorstrom 30 A (dauer) 60A (kurzzeitig)-PWM Taktfrequenz 20 oder 40kHz-16 Schaltausgänge für die Beleuchtung-Leistungsstarkes BEC 5,6V 3A-6 Proportionaleingänge (Gas, Lenkung, Steuer, Sound, Licht)-2 Proportionalausgänge (Servoausgänge)-Failsafe bei Empfangsstörung (Motorstopp)-Anlaufschutz beim Einschalten-Akku Spannungsüberwachung-Temperaturüberwachung-Kurzschlusschutz Motorendstufe-Kurzschluss-Schutz BEC-Kurzschluss-Schutz SchaltausgängeÜber Sound-Teacher SFR wählbar:-Lastenregelung ein/aus-Tempomat ein/aus-Bremsfunktion ein/aus-Handbremsfunktion ein/aus-Wahl des Akku-Types: LiPo/ sonstiger Typ-Anlernfunktion (Setup) für Gaskanal ein/ausÜber Sound Teacher SFR einstellbar (K-USB-2 benötigt!):-Firmwareupdate-Diagnose-Kanalinvertierung-Abschaltung Unterspannungsüberwachung-Reduzierung Rückfahrgeschwindigkeit-Wahl der PWM-Taktfrequenz-Aktivierung/ Einstellung der Masseträgheit-Aktivierung/ Einstellung der Lenkträgheit-Einstellung der Handbremshärte-Einstellung der Gaskurve-Konfiguration der Schaltausgänge (Ausgangstyp, Helligkeit, Xenon)-Konfiguration des Lichtschalters-Konfiguration des SteuerkanalsDer Fahrtenregler wird mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert und ist betriebsbereit!-Akkuanschluß 2x 1,5qmm, 25cm lang, DEANS T-Stecker-Motoranschluß 2x 1,5qmm, 25cm lang-2x Servokabel für Anschluß an Empfänger, 30cm lang-Anschlußkabel für Lautsprecher, 25cm lang-Kabel für Standby-Schalter oder Lautstärke-Poti, 25cm-1x Flachbandkabel 40cm zum Anschluß der Schaltausgänge-Micro-SD-Karte (4GB) plus Adaptertechnische Daten:-Abmessung: 80 x 47 x 23 mm-Gewicht: 86g
1x Lautstärke-Poti. Für BEIER-Electronic Module. Zur Einstellung der Lautstärke. Litzenlänge: 20cm. Widerstand 100 kOhm. Für SFR-1, USM-RC-2, USM-RC-3, USM-xx.
1x Beier Soundmodul USM-RC-2 Individuell programmierbares Sound-, Licht- und Bewegungsmodul. Über 140 fertige Soundprojekte. Lieferung ohne DVD und Anleitung. Das Soundmodul wurde speziell für den RC-Modellbau entwickelt,um originalgetreue und geschwindigkeitsabhängigen Geräusche,umfangreichen Beleuchtungsmöglichkeiten undzusätzlichen Servo-Bewegungen zu realisieren.Funktionsumfang:-Individuell programmierbares Sound-, Licht- und Bewegungssmodul -Über 140 fertigen Soundprojekten mit voreingestelltenund anpassbaren Sounds und Geräuschen-Verwendung eigener Geräusche, Sounds und Lieder möglich-Geschwindigkeitsabhängige Motor- und Bewegungssounds-Optimaler Soundklang durch leistungsfähigen Verstärker-12 Ausgänge zum Schalten von LEDs, Lampen, Relais etc.-Frei einstellbare Lichtsequenzen, z.B. für ein Rundumlicht-2 programmierbare Servoausgänge-Einfache Aktualisierung des Sound-Teachers und der Firmware-Einfache Übertragung aller Einstellungen mittels Micro-SD Karte Das USM-RC-2 Soundmodul zeichnet sich durch seine hoheAnpassungsfähigkeit aus. Alle Einstellungen werden auf einerMicro-SD Karte gespeichert und können somit einfach geändertwerden. Es wird dafür lediglich ein Lesegerät sowie die Software "Sound-Teacher" benötigt.Es gibt 3 verschiedene Betriebsarten:-Digitalbetrieb (Anschluss am Empfänger)Der Anschluss erfolgt mittels Servo-Patchkabel direkt amEmpfänger und parallel zum Fahrtenregler.-Analogbetrieb (Anschluss direkt am Motor)-Mixbetrieb (Kombination aus Digital- und Analogbetrieb)Diese Betriebe kommen bei Fahrtenreglern mit Sonderfunktionen,wie einem Tempomat, zum Einsatz. Die Geschwindigkeit desModells wird direkt beim Motor abgenommen.Die Steuerung der Funktionen kann über verschiedene Variantenvorgenommen werden.Die Belegung auf der Fernsteuerung, werden über denSound-Teacher vorgenommen.Soundfunktionen:-Fahr- und Motorsound für zwei Motoren (geschwindigkeitsabhängig) -Zusatzsounds (Hupen, Hydraulik- und Druckluftgeräuschen etc.)-Zufallsounds (Kettenquietschen, Tier- und Umgebungsgeräuschen)Detailliert:-Anlass Geräusche (Kalt-/Warmstart)-Abstellgeräusche-Anfahrgeräusche-Anhaltgeräusche-Standgeräusche-Bremsgeräusche-RückfahrgeräuscheAn das Soundmodul müssen lediglich noch bis zu 2 Lautsprecherangeschlossen werden.Lichtfunktionen:Das Soundmodul bietet 12 Schalt-Ausgänge. Im Sound-Teacherkönnen die einzelnen Ausgänge konfiguriert werden.Somit sind Funktione wie z.B. frequentielles Blinken, flackernoder eben an/aus gesteuert werden.Bewegungsfunktionen:Das Soundmodul USM-RC-2 bietet zudem 2 Ausgängezum Anschluss von Servos an.Technische Daten:-Versorgungsspannung: 5-14V Gleichspannung-Ruhestrom: ca. 90mA-Betrieb:(nur Sound) max. 3A,(Sound und Schaltausgänge) max. 6A-Schalt-Eingänge: 5-Schalt-Ausgänge: 12-Proportional-Eingänge: 4-Proportional-Ausgänge: 2 Servosausgänge-Empfohlene Lautsprecher: 4-8 Ohm-Lautstärkeeinstellung: Über externes Potentiometer oderFernsteuerung-unterstütze Sounddaten: WAV-Format 8/16 Bit Mono/Stereo, 22/44kHz-Soundausgabe: 16 Bit, Mono, 44kHz
1x Lautsprecher Gehäuse für LS-4R-10W-50 Abmessung: 50x50x24 mm. Passend zum Lautsprecher mit der Artikel nummer: 9847 (nicht enthalten). Lochabstand 43mm.
1x Flachbandkabel 10 polig für BEIER Soundmodul USM-RC-2, USM-RC-3, sowie Soundfahrregler der Serie SFR, Fahr- regler der UFR-Serie, Lichtmodule LM-BT-16-4, LM-IR-16-4. Länge: 100 cm.
Anschlussklemme für Schaltausgänge Zum einfachen Verdrahten von BEIER UFR-1230, UFR-1230D, SFR-1. AKL-8-W Anschlussklemme mit Steckplatz für 8 Vorwiderstände.Mit 20cm Flachkabel
1x MFR-1210 Mini-Fahrtregler von BEIER. Speziell für Neben- und Hilfsantriebe. Mini-Fahrtregler für Gleichspannungs-BürstenmotorenSpeziell für Neben- und Hilfsantriebe undfür die komplette Fahrtregelung kleiner ModelleVersorgungsspannung: 6 - 16 V DCMax. Motorstrom: 10 ABEC mit 5,0 V und 0,5 A (max. 1 A)PWM-Taktfrequenz 20 kHzRuckfreie EMK-MotorbremseSanfte Umpolung durch Überwachung der MotordrehzahlAkustisches Warnsignal bei Übertemperatur, Überstrom und EmpfangsstörungenKleine Baugröße: 26 x 19 x 6 mmDer Mini-Fahrtregler MFR-1210 ist ein kleiner und vielseitig einsetzbarer Fahrtregler für Bürstenmotoren bis 10 A. Er steuert stufenlos und feinfühlig die Vor- und Rückwärtsfahrt und beinhaltet ein BEC mit 5 V.Bei einer PWM-Taktfrequenz von 20 kHz sind keine störenden Pfeifgeräusche hörbar.Der MFR-1210 ist geeignet für den Einsatz im Funktionsmodellbau, insbesondere für Neben- und Hilfsantriebe, aber auch für den kompletten Fahrantrieb kleiner Modelle.Durch die geringen Abmaße und den einfachen Anschluss lassen sich Bewegungen von z.B. Aufliegerstützen und Hubarmen, oder Kippfunktionen und das Turmdrehen bei Panzern einfach umsetzen und steuern.Sobald kein Gas gegeben wird und sich der Gaskanal in Neutral (Mittelstellung) befindet, bremst der Fahrtregler aktiv mit der EMK-Motorbremse bis zum Stillstand des Modells (mit einer Bremsrampe).Für einen schonenden Betrieb von Motor und Akku wird kontinuierlich die Motordrehzahl überwacht. Dies ist speziell bei dem Wechsel zwischen der Vorwärts- und Rückwärtsfahrt wichtig. Vor einer Umpolung wird der Motor bis zum Stillstand gebremst und erst dann in die andere Richtung beschleunigt.Der Fahrtregler erfordert kein zusätzliches Anlernen des Senders. Der Nullpunktbereich (Mittelstellung) des Gaskanals liegt, passen für nahezu alle Fernsteuerungen, bei 1,500 ms.Durch akustische Signale warnt der Mini-Fahrtregler bei Übertemperatur, Überstrom und fehlendem Signal vom Empfänger.Um die Motorbewegungen mit dem passenden Sound auszustatten und die Geschwindigkeit der Motoren zu steuern, kann der Fahrtregler an die Servoausgänge folgender BEIER-Module angeschlossen werden:-Soundmoduls USM-RC-2-Lichtmodul SM-IR-16-2-Erweiterungsmodul EXM-2
Standby-Schalter für den SFR-1. Mit angelötetem Kabel (ca. 25cm lang). Zum Anschluß an die Kontaktstelle X9 des SFR-1. Ist der Standby-Schalter geschlossen, wird die BEC-Spannung des SFR-1 abgeschaltet und der Soundfahrtregler geht auf "Standby". Die Stromaufnahme des Moduls sinkt dann auf einen Strom von nur noch ca. 1 mA. So kann das Modell auch mal mehrere Stunden auf "Standby" bleiben, ohne den Akku merklich zu entleeren. Wird das Modell jedoch für einen längeren Zeitraum (mehrere Tage) nicht benutzt, sollte der Akku aber trotzdem komplett abgesteckt werden. Der Standby-Schalter wird mit angelötetem Kabel geliefert. Die Kabellänge beträgt ca. 25 cm.
1x Infrarot Lichtmodul LM-IR-16-4 für die BEIER Module USM-RC-2 und -RC-3, SFR-1 zur Steuerung von Lichtern am Auflieger/Anhänger. Ebenfalls zu UFR- 1230 kompatibel. Dieses Modul wird im Auflieger/Anhänger benötigt!Beschreibung:Mit diesem Zusatzmodul kann an einem Truck-Anhänger/Auflieger sowohl die Beleuchtung, mit zahlreichen Lichteffekten, als auch Bewegungungen (Servos und Motore) gesteuert werden.Die Übertragung der (Licht-)Signale erfolgt drahtlos über eine Infrarot-Diode. Ein Verbindungskabel zwischen Truck und Anhänger/Auflieger ist somit nicht notwendig. Allerdings muss für die Versorgungsspannung in dem Anhänger/Auflieger ein separater Akku eingebaut werden.Dieses Modul ist zur Erweiterung der Beier-Module SFR-1, USM-RC-2, USM-RC-3 und UFR-1230 geeignet.Lichtfunktionen:Das LM-IR-16-4 besitzt 16 Schaltausgänge für z.B. Lampen und LEDs. 12 der 16 Ausgänge sind dabei eine Kopie der 12 Schaltausgänge des USM-RC-2. Für die restlichen 4 Ausgänge stehen verschiedene Funktionen, wie ein 1- und 4-Kanal Rundumlicht, ein 4- und 8-Kanal Lauflicht und verschiedene Blitzer zur Verfügung.-Motorsteuerung:Der Motorausgang auf diesem Lichtmodul kann zur direkten Steuerung von z.B. Stützenmotoren, Rampen oder Kippfunktionen verwendet werden. Ein Schalter zur manuellen Steuerung des Motorausgangs kann optional ebenfalls an das Modul angeschlossen werden.Bewegungsfunktionen:Zusätzlich zu den 16 Schaltausgängen sind ebenfalls 4 Servoausgänge vorhanden, mit denen verschiedene Bewegungen gesteuert werden können. Anwendungsmöglichkeiten hierfür sind z.B. die Bewegung von Aufliegerstützen, Ver- und Entriegelung einer Sattelstütze, Kippbewegung für einen Kipper und viele andere Bewegungen.Um weitere Motoren zu steuern, können Fahrtregler ebenfalls an diese Servoausgänge angeschlossen werden.An das Lichtmodul kann eine weitere IR-Sendediode angeschlossen werden, die das empfangene IR-Signal 1:1 an ein weiteres Lichtmodul weiterleitet.Technische Daten:-Spannung: 6-12V Gleichspannung-Stromaufnahme:25mA Ruhestrom-Schaltausgänge: 16-Servoausgänge: 4-1 Motorausgang: max. 2A-Abmessungen: 58x44x17 mm-Gewicht: 26gÜber die Software LM-Teacher können viele Einstellung geändert werden.Im Lieferumfang dieses Moduls ist sowohl die IR-Sende- als auch die IR-Empfangsdiode enthalten!Einzeln stehen diese Infrarot-Dioden ebenfalls zur Verfügung:IR-Sendediode: Artikel 9845IR-Empfangsdiode: Artikel 9844Besonders wichtig ist die Entstörung, wenn zusätzlich Aufliegerstützen gesteuert werden! Hier sollte sowohl ein Ferritring an der Empfangs-Diode, als auch an der Motorleitung der Stützen verwendet werden. Empfehlenswert ist der Ferritring 11770.
BEIER-Electronic Multiswitch Converter MSC-8-C-LCD. Mit den Multiswitch-Convertern MSC 8-C-LCD können die Signale von 8 Schalter der CARSON Reflex Stick MULTI PRO LCD 14 Kanal zusammengefasst und gesammelt übertragen werden.Die Reflex Stick MULTI PRO LCD 14 Kanal von CARSON-MODEL Sport ist eine preiswerte aber voll ausgestattete und technisch hochwertige 14-Kanal Fernsteueranlage für den universellen Einsatz in vielen RC-Fahrzeugen und Schiffen.Die MSC werden direkt auf den Empfänger der CARSON Reflex Stick MULTI PRO LCD 14 Kanal aufgesteckt und übertragen die Zustände von 8 Schaltern der Fernsteuerung über nur einen Proportionalkanal zum Soundmodul USM-RC-2, USM-RC-3, SFR-1 oder zum UFR-1230 der UFR-Serie.Auf diese Weise können 8 Schalter zum Steuern verschiedener Funktionen des Soundmoduls bzw. des Fahrtreglers genutzt werden.Technische Details: MSC-8-C-LCDWertet 8 Schalter ausDie Kanäle 5, 6 und 9 - 14 sind am Empfänger durch das MSC-8-C-LCD belegtDie Kanäle 1 - 4, 7 und 8 des Empfängers bleiben frei.Alle MSC haben eine Abmessung (ohne Empfänger) von: 24 x 32 x 12 mm.Lieferumfang:Multiswitch-Converter ModulServo-Patchkabel (30 cm)Bedienungsanleitung (Deutsch)Achtung: Fernsteuerung und Empfänger sind nicht im Lieferumfang enthalten!Die MSC-Module arbeiten mit diesen Artikeln zusammen:Soundfahrtregler SFR-1Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-DDoppel-Soundfahrtregler SFR-1-HLSoundmodul USM-RC-2Soundmodul USM-RC-3Fahrtregler UFR-1230Doppel-Fahrtregler UFR-1230-D
1x Schaltmodul RC-SM-4 (neu 2020). 4 Ausgänge mit je max. 4A Ausgangsstrom direkt am Empfänger anzuschliessen. Schaltstrom bis je 4A. (10A Gesamtstrom) Das RC-Schaltmodul RC-SM-4 verfügt über 4 Ausgänge, die über einen Proportionalkanal einer RC-Fernsteuerung geschaltet werden können.Das RC-SM-4 wird über ein Servokabel direkt an einen Ausgang des Empfängers der Fernsteuerung angeschlossen. Es ist ebenfalls möglich das Schaltmodul parallel (z.B. mit einem Y-Kabel) zu einem vorhandenen Servo oder Fahrtregler anzuschließen.Über die 4 Ausgänge können 4 unterschiedlich Verbraucher unabhängig voneinander ein-/ausgeschaltet werden. Viele Anwendungen sind möglich, bei denen Verbraucher geschaltet werden sollen (z.B. Lampen, LEDs, kleine Motoren, Relais, usw.).Die Augänge sind minusschaltend ausgeführt.Das Modul kann in 15 verschiedenen Modi betrieben werden. Die Einstellung wird mit der Fernsteuerung vorgenommen.In der umfangreichen Dokumentation werden die notwendigen Schritte einfach erklärt.Das Modul wird mit einem ca. 30 cm langen Servokabel mit Graupner-Stecker geliefert.Die Anschlüsse für die 4 Ausgänge sind als Kabel-Litzen ausgeführt.Technische Daten:Benötigter RC-Proportionalkanal:1Versorgungspannung: 4,0 - 8,0V (über RC-Empfänger)Eigen-Stromaufnahme: ca. 10 - 25 mASchaltausgänge: 4 StückminusschaltendSchaltspannung: max. 20V DCSchaltstrom (pro Ausgang): max 4AGesamtstrom: max. 10A!Schaltvarianten:diverse Tastfunktiondiverse Schaltfunktion (Memoryschalter)Schalten von diversen Licht-EffektenEinstellung von bis zu 7 verschiedenen AblaufgeschwindigkeitenNullpunkt des RC-Signals: fest bei 1,5msSchaltmodi: 15, frei wählbarAbmessung: 20 x 15 x 4mmGewicht: 12 gr.
1x Y-Kabel mit Sicherungshalter Zum Anschluss an Akku und Fahrtenregler Mit TAM-Steckverbindung, Sicherung(4A). Für Beier-Soundmodul. Beidseitig Tamiya.
1x Bluetooth Lichtmodul LM-BT-16-4 für die BEIER Module USM-RC-3, SFR-1 zur Steuerung von Lichtern am Auflieger/ Anhänger. Dieses Modul wird im Auflieger/Anhänger benötigt!Beschreibung:Mit diesem Zusatzmodul kann an einem Truck-Anhänger/Auflieger sowohl die Beleuchtung, mit zahlreichen Lichteffekten, als auch Bewegungungen (Servos und Motore) gesteuert werden.Die Übertragung der (Licht-)Signale erfolgt drahtlos über eine Bluetooth-Verbindung. Ein Verbindungskabel zwischen Truck und Anhänger/Auflieger ist somit nicht notwendig. Allerdings muss für die Versorgungsspannung in dem Anhänger/Auflieger ein separater Akku eingebaut werden.Dieses Modul ist zur Erweiterung der Beier-Module SFR-1 und USM-RC-2. Lichtfunktionen:Das LM-BT-16-4 besitzt 16 Schaltausgänge für z.B. Lampen und LEDs. 12 der 16 Ausgänge sind dabei eine Kopie der 12 Schaltausgänge des USM-RC-2/SFR-1. Für die restlichen 4 Ausgänge stehen verschiedene Funktionen, wie ein 1- und 4-Kanal Rundumlicht, ein 4- und 8-Kanal Lauflicht und verschiedene Blitzer zur Verfügung.-Motorsteuerung:Der Motorausgang auf diesem Lichtmodul kann zur direkten Steuerung von z.B. Stützenmotoren, Rampen oder Kippfunktionen verwendet werden. Ein Schalter zur manuellen Steuerung des Motorausgangs kann optional ebenfalls an das Modul angeschlossen werden.Bewegungsfunktionen:Zusätzlich zu den 16 Schaltausgängen sind ebenfalls 4 Servoausgänge vorhanden, mit denen verschiedene Bewegungen gesteuert werden können. Anwendungsmöglichkeiten hierfür sind z.B. die Bewegung von Aufliegerstützen, Ver- und Entriegelung einer Sattelstütze, Kippbewegung für einen Kipper und viele andere Bewegungen.Um weitere Motoren zu steuern, können Fahrtregler ebenfalls an diese Servoausgänge angeschlossen werden.An das Lichtmodul kann ein weiterer Bluetooth-Sender angeschlossen werden, der das empfangene Signal 1:1 an ein weiteres Lichtmodul weiterleitet.Technische Daten:-Spannung: 6-12V Gleichspannung-Stromaufnahme:25mA Ruhestrom-Schaltausgänge: 16-Servoausgänge: 4-1 Motorausgang: max. 2A-Abmessungen: 58x44x17 mm-Gewicht: 26gÜber die Software LM-Teacher können viele Einstellung geändert werden.Im Lieferumfang dieses Moduls ist 1x der BT-Sender enthalten.Einzeln steht dieser Bluetooth-Sender ebenfalls zur Verfügung:Bluetooth-Sender: Artikel 12263Besonders wichtig ist die Entstörung, wenn zusätzlich Aufliegerstützen gesteuert werden! Hier sollte sowohl ein Ferritring an der Empfangs-Diode, als auch an der Motorleitung der Stützen verwendet werden. Empfehlenswert ist der Ferritring 11770.
1x UFR-1230 Fahrtregler von BEIER. Speziell für Trucks entwickelt. 8 Schalt-Ausgänge für Beleuchtung. Über die Software "Drive-Teacher" einstellbar. Fahrtenregler für Gleichspannungs-Bürstenmotor. Speziell für Fahrzeuge/ Trucks entwickelt. Leistungsstarkes BEC mit 5,2V 3A.Optionale Lastregelung, Tempomat und Bremsfunktion.Sehr detailliert über "Drive Teacher" einstellbar.Der Fahrtregler zeichnet sich durch eine hohe Feinfühligkeit. Die Steuerung ist sehr realitätsnah und dynamisch und garantiert absoluten Fahrspaß.Durch vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten kann der Fahrtenregler unkompliziert und individuell an die unterschiedlichsten Modellanforderungen und Fahreigenschaften angepasst werden.Die Einstellungen erfolgen über einen DIP Schalter oder mit Hilfe des "Drive Teachers".An die 8 Licht-Ausgänge kann die Beleuchtung des Modells direkt an den Fahrtenregler angeschlossen werden. Der Fahrtenregler besitzt einen extra Ausgang zum Anshcluss der IR-Sendediode für das Lichtmodul SM-IR-16-2.Merkmale:-Versorgungsspannung: 6-18V-Max. Motorstrom 30 A (dauer) 60A (kurzzeitig)-PWM Taktfrequenz 20 oder 40kHz-8 Schaltausgänge für die Beleuchtung-Leistungsstarkes BEC 5,2V 3A-3 Proportionaleingänge (Gas, Lenkung, Steuer)-2 Proportionalausgänge (Soundmodul, Lenkservo)-Mailsafe bei Empfangsstörung (Motorstopp)-Anlaufschutz beim Einschalten-Akku Spannungsüberwachung-Temperaturüberwachung-Kurzschlusschutz MotorendstufeÜber DIP-Schalter wählbar:-Lastenregelung ein/aus-Tempomat ein/aus-Bremsfunktion ein/aus-Handbremsfunktion ein/aus-Wahl des Akku-Types: LiPo/ sonstiger Typ-Anlernfunktion (Setup) für Gaskanal ein/ausÜber Drive Teacher einstellbar (K-USB-2 benötigt!):-Firmwareupdate-Diagnose-Kanalinvertierung-Abschaltung Unterspannungsüberwachung-Reduzierung Rückfahrgeschwindigkeit-Wahl der PWM-Taktfrequenz-Aktivierung/ Einstellung der Masseträgheit-Aktivierung/ Einstellung der Lenkträgheit-Einstellung der Handbremshärte-Einstellung der Gaskurve-Konfiguration der Schaltausgänge (Ausgangstyp, Helligkeit, Xenon)-Konfiguration des Lichtschalters-Konfiguration des SteuerkanalsDer Fahrtenregler wird mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert und ist betriebsbereit!technische Daten:-Abmessung: 65 x 45 x 23 mm-Gewicht: 75g
1x Bluetooth-Modul BTC-1. Für den SFR-1 und SFR-1-D von Beier. Mit dem BTC-1 kann der SFR-1 (ab FW 1.20 ) mit Hilfe der Android-App per Bluetooth gesteuer werden. Ein kleines Gadget für den Beier-Soundfahrtregler SFR-1 und SFR-1-D. Mit dem Blutooth-Modul BTC-1 kann der Soundfahrtregler SFR-1 (ab Firmware V1.20), mit Hilfe der Android-App "SFR-1 Controller" per Bluetooth gesteuert werden.Ebenso der Doppel-Soundfahrregler SFR-1-D.Die Reichweite beträgt, bedingt durch die geringe Sendeleistung der Smartphones und Tabletts, jedoch nur max. 10 - 30 Meter! Die Steuerung über Bluetooth, ist daher nur für Modelle geeignet, die diesen Abstand zum Sender nicht überschreiten!Über die App kann das Modell gefahren werden (Gas und Lenkung) und es können alle verfügbaren Funktionen (Zusatzsounds, WAV-Player, Licht, Servos, usw.) der SFR-1xx gesteuert werden. Auch ein paralleler Betrieb von Standard RC-Sender und Bluetooth-Steuerung ist gleich zeitig möglich.
BEIER-Electronic Multiswitch Converter MSC-10-C. Für Multi-Pro14. Mit den Multiswitch-Convertern MSC 10-C können die Signale von 10 Schalter der CARSON Reflex Stick MULTI PRO 14 Kanal zusammengefasst und gesammelt übertragen werden.Die Reflex Stick MULTI PRO 14 Kanal von CARSON-MODEL Sport ist eine preiswerte aber voll ausgestattete und technisch hochwertige 14-Kanal Fernsteueranlage für den universellen Einsatz in vielen RC-Fahrzeugen und Schiffen.Die MSC werden direkt auf den Empfänger der CARSON Reflex Stick MULTI PRO 14 Kanal aufgesteckt und übertragen die Zustände von 10 Schaltern der Fernsteuerung über nur einen Proportionalkanal zum Soundmodul USM-RC-2, USM-RC-3, SFR-1 oder zum UFR-1230 der UFR-Serie.Auf diese Weise können 10 Schalter zum Steuern verschiedener Funktionen des Soundmoduls bzw. des Fahrtreglers genutzt werden.Technische Details: MSC-10-CWertet alle 10 Schalter ausDie Kanäle 5 - 14 des Empfängers sind mit dem MSC-10-C belegt.Die Kanäle 1 - 4 des Empfängers bleiben frei.Alle MSC haben eine Abmessung (ohne Empfänger) von: 24 x 32 x 12 mm.Lieferumfang:Multiswitch-Converter ModulServo-Patchkabel (30 cm)Bedienungsanleitung (Deutsch)Achtung: Fernsteuerung und Empfänger sind nicht im Lieferumfang enthalten!Die MSC-Module arbeiten mit diesen Artikeln zusammen:Soundfahrtregler SFR-1Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-DDoppel-Soundfahrtregler SFR-1-HLSoundmodul USM-RC-2Soundmodul USM-RC-3Fahrtregler UFR-1230Doppel-Fahrtregler UFR-1230-D
Anschlussklemme für Schaltausgänge Zum einfachen Verdrahten von BEIER USM-RC-2, UFR-1230 und EXM-2. AKL-10-W Anschlussklemme mit Steckplatz für 10 Vorwiderstände.
1x Erweiterungsmodul EXM-2 für das BEIER Soundmoul USM-RC-2. Erweiterung um 6 Proportional- und 10 Schalt-Ausgänge. Auf einen Blick:-6 zusätzliche Proportionalkanäle-10 weitere Schalt-Ausgänge-2 programmierbare Servo-Ausgänge-Kleiner Motorregler-Einfache Programmierung über "Sound-Teacher"Beschreibung:Das Erweiterungsmodul EXM-2 wird an den Proportionalkanal X2/1des Soundmoduls USM-RC-2 angeschlossen und vergrößert die Anzahl der Proportionalkanäle um weitere 6 Kanäle. Mit dem EXM-2 kann dasSoundmodul über insgesamt 10 Proportionalkanäle gesteuert werden. Ebenfalls befinden sich weitere 10 Schalt-Ausgänge auf dem EXM-2.Diese können, wie auch die 12 Schalt-Ausgänge auf dem USM-RC-2,mit beliebigen Lichtfunktionen und Helligkeiten belegt werden.Das EXM-2 beinhaltet 2 weitere programmierbare Servo-Ausgänge,die ebenso wie die beiden Servo-Ausgänge des USM-RC-2,auf bis zu 4 Positionen + 1 Grundstellung positioniert werden können. Als Besonderheit bietet das EXM-2 zusätzlich einen kleinen Motorregler an den ein Motor für einen Nebenantrieb (z.B. Turmdrehen beim Panzer) direkt angeschlossen werden kann.NICHT für den Soundfahrtregler SFR-1 geeignet!
Ausgangstest-Platine LED-8. Zum einfachen Testen/Überprüfen der Ausgänge diverser Beier-Module. LED-8. Ein praktisches Hilfmittel zum Überprüfen der Schalt-Ausgänge folgender BEIER-Module:Soundmodul USM-RC-3Soundfahrtregler SFR-1Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-DSoundfahrtregler für die Panzer von Torro/Taigen und Heng LongSFR-1-HLFahrtregler UFR-1230Doppel-Fahrtregler UFR-1230-DMSM-1Lichtmodule LM-BT-16-4 und LM-IR-16-4Achtung: Nicht für das Soundmodul USM-RC-2 geeignet!Mit der LED Ausgangstest-Platine können die Lichteinstellungen vonbis zu acht Ausgängen einfach dargestellt und überprüft werden.Vor allem in der Planungs- und Testphase ist die Platine sehr hilfreich. Alle Lichtfunktionen, verschiedene Einstellungen, Ausgangssequenzen und automatische oder kombinierte Lichter lassen sich vor der eigentlichen Verkabelung testen.Bei Problemen mit der Beleuchtung, lässt sich schnell herausfinden, ob diese in den Sound-Teacher Einstellungen oder der Verkabelung bzw. der Hardware zu suchen sind.Die Ausgangstest-Platine wird direkt an die BEIER-Module angeschlossen Die LEDs der Augänge 1 und 2 leuchten rot, Ausgänge 3 und 4 grün, Ausgänge 5 und 6 gelb und die Augänge 7 und 8 blau.Die Länge des Flachbandkabels beträgt ca. 20 cm.
1x Y-Kabel mit Sicherungshalter Zum Anschluss an Akku und Fahrtenregler Mit Deans T-Steckverbindung, Sicherung 4A. Für Beier-Soundmodul. Passende Stecker und Kupplungen finden Sie als Artikel 7835.
1x Schaltmodul RC-SM-2. 2 potentialfreie Ausgänge, Anschluss direkt am Empfänger. Schaltstrom bis 0,4A. AUSLAUFARTIKEL! Das RC-Schaltmodul RC-SM-2 verfügt über 2 Ausgänge, die über einen Proportionalkanal einer RC-Fernsteuerung geschaltet werden können.Das RC-SM-2 wird über ein Servokabel direkt an einen Ausgang des Empfängers der Fernsteuerung angeschlossen. Es ist ebenfalls möglich das Schaltmodul parallel (z.B. mit einem Y-Kabel) zu einem vorhandenen Servo oder Fahrtregler anzuschließen.Über die beiden Ausgänge können unter anderem verschiedene Zusatzsounds auf unseren Soundmodulen ausgelöst werden. Viele weitere Anwendungen sind möglich, bei denen Verbraucher geschaltet werden sollen (z.B. Lampen, LEDs, kleine Motoren, Relais, usw.).Durch Verwendung von PhotoMOS-Relais, sind die Ausgänge potentialfrei und können durch entsprechende Verdrahtung, als plus- oder als minusschaltend ausgeführt werden.Die Standardversion wurde ursprünglich zum Schalten von Zusatzsounds entwickelt und ist deshalb nur für relativ kleine Ströme (max. 0,4 A) ausgelegt.Es steht aber auch eine Version mit der Bezeichnung RC-SM-2H zur Verfügung, welche pro Ausgang einen Strom von max. 4 A schalten kann.Mit 2 Jumpern kann zwischen 4 Schaltvarianten gewählt werden:- Tastfunktion- Schaltfunktion (Memoryschalter)- Schalten bei Änderung des Proportionalsignals (richtungsabhängig)- Schalten bei Änderung des Proportionalsignals (bewegungsabhängig)Über einen Trimmer können die Schaltschwellen, bzw. die Empfindlichkeit bei der Änderung des Proportionalsignals eingestellt werden.Das Modul wird mit einem ca. 30 cm langen Servokabel mit Graupner-Stecker geliefert.Die Anschlüsse für die beiden Ausgänge sind als Lötanschlüsse ausgeführt.Technische Daten:Benötigter RC-Proportionalkanal:1Versorgungspannung: 4,8 - 6,0V (über RC-Empfänger)Stromaufnahme: ca. 10mASchaltausgänge: 2 Stückpotentialfrei, plus- oder minusschaltendSchaltspannung: max. 40V DCSchaltstrom (pro Ausgang): max. 0,4A bei RC-SM-2max. 4,0A bei RC-SM-2HSchaltvarianten:- Tastfunktion- Schaltfunktion (Memoryschalter)- Schalten bei Änderung des Proportionalsignals (richtungsabhängig)- Schalten bei Änderung des Proportionalsignals (bewegungsabhängig)Schaltschwelle: Einstellbar zwischen 1,0-1,5 und 1,5-2,0 msAbmessung: 39 x 25 x 13mmGewicht: 11gArtikel ist nicht mehr lieferbar. Nachfolge-Artikel: 11991.
BEIER-Electronic Multiswitch Converter MSC-8-C. Mit den Multiswitch-Convertern MSC 8-C können die Signale von 8 Schalter der CARSON Reflex Stick MULTI PRO 14 Kanal zusammengefasst und gesammelt übertragen werden.Die Reflex Stick MULTI PRO 14 Kanal von CARSON-MODEL Sport ist eine preiswerte aber voll ausgestattete und technisch hochwertige 14-Kanal Fernsteueranlage für den universellen Einsatz in vielen RC-Fahrzeugen und Schiffen.Die MSC werden direkt auf den Empfänger der CARSON Reflex Stick MULTI PRO 14 Kanal aufgesteckt und übertragen die Zustände von 8 Schaltern der Fernsteuerung über nur einen Proportionalkanal zum Soundmodul USM-RC-2, USM-RC-3, SFR-1 oder zum UFR-1230 der UFR-Serie.Auf diese Weise können 8 Schalter zum Steuern verschiedener Funktionen des Soundmoduls bzw. des Fahrtreglers genutzt werden.Technische Details: MSC-8-C
Wertet 8 Schalter aus
Die Kanäle 5, 6 und 9 - 14 sind am Empfänger durch das MSC-8-C belegt.
Die Kanäle 1 - 4, 7 und 8 des Empfängers bleiben frei.
Alle MSC haben eine Abmessung (ohne Empfänger) von: 24 x 32 x 12 mm.Lieferumfang:
Multiswitch-Converter Modul
Servo-Patchkabel (30 cm)
Bedienungsanleitung (Deutsch)Achtung: Fernsteuerung und Empfänger sind nicht im Lieferumfang enthalten!Die MSC-Module arbeiten mit diesen Artikeln zusammen:
Soundfahrtregler SFR-1
Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-D
Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-HL
Soundmodul USM-RC-2
Soundmodul USM-RC-3
Fahrtregler UFR-1230
Doppel-Fahrtregler UFR-1230-D
Fahrtenregler für ZWEI Gleichspannungs-Bürstenmotor. Speziell für Kett enfahrzeuge/Schiffe entwickelt. Leistungsstarkes BEC mit 5,6V 3A. Optionale Lastregelung, Masseträgheit und Handbremsfunktion. Sehr detailliert über "Drive Teacher" einstellbar. Der Fahrtregler zeichnet sich durch eine hohe Feinfühligkeit. Die Steu erung ist sehr realitätsnah und dynamisch und garantiert absoluten Fah rspaß. Durch vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten kann der Fahrtenregler unkompliziert und individuell an die unterschiedlichsten Modellanford erungen und Fahreigenschaften angepasst werden. Die Einstellungen erfolgen über einen DIP Schalter oder mit Hilfe des "Drive Teachers". An die 8 Licht-Ausgänge kann die Beleuchtung des Modells direkt an den Fahrtenregler angeschlossen werden. Alle Licht- und Zusatz-Funktionen des Fahrtreglers können über Nautic- und Multiswitch-Module angesteuert werden. Merkmale: -Versorgungsspannung: 6-18V -Max. Motorstrom 2x 30 A (dauer) 60A (kurzzeitig) -PWM Taktfrequenz 20 oder 40kHz -8 Schaltausgänge für die Beleuchtung -Leistungsstarkes BEC 5,6V 3A kurzschlussfest -3 Proportionaleingänge (Gas1, Gas2, Lenkung, Steuer) -2 Proportionalausgänge (für Soundmodul) -Mailsafe bei Empfangsstörung (Motorstopp) -Anlaufschutz beim Einschalten -Akku Spannungsüberwachung -Temperaturüberwachung -Kurzschlusschutz Motorendstufe Über DIP-Schalter wählbar: -Lastenregelung ein/aus -Hand-Bremsfunktion ein/aus -Handbremsfunktion ein/aus -Wahl des Akku-Types: LiPo/ sonstiger Typ -Anlernfunktion (Setup) für Gaskanal ein/aus Über Drive Teacher einstellbar (K-USB-2 benötigt!): -Firmwareupdate -Diagnose -Kanalinvertierung -Abschaltung Unterspannungsüberwachung -Reduzierung Rückfahrgeschwindigkeit auf 50% -Wahl der PWM-Taktfrequenz 20 oder 40kHz -Einstellung der Lastregelung -Aktivierung/ Einstellung der Masseträgheit -Aktivierung der Notbremsfunktion -Einstellung der Handbremshärte -Einstellung der 2 Gaskurven -Konfiguration der Schaltausgänge (Ausgangstyp, Helligkeit, Xenon) -Konfiguration des Lichtschalters -Konfiguration des Steuerkanals -Konfiguration von Nautic- / Multiswitch-Modulen Der Fahrtenregler wird mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert un d ist sofort betriebsbereit! Das Datenkabel wird somit nur benötigt, wenn Einstellungen der Standar d-Konfiguration verändert werden sollen. Technische Daten: -Abmessung: 80 x 50 x 23 mm -Gewicht: 95g -Anschlußkabel: 2x2,5qmm, 25cm lang mit Deans-T-Stecker -Motoranschlußkabel: 4x 2,5qmm, ca.25cm lang -Servokabel zum Empfänger: 3x0,14qmm, 30cm lang.
1x SFR-1-D DOPPEL-Soundfahrtregler von Beier. Speziell für Panzer, Baufahrzeuge und Schiffe entwickelt. Incl. 16 Schaltausgängen. Mit SFR-1-D Sound- Teacher einstellbar. MIT CD-ROM/DVD. DOPPEL-Fahrtenregler für Gleichspannungs-Bürstenmotor, Soundmodul und Lichtsteuer-Modul in einem!Speziell für Panzer/Baumaschinen/Schiffe entwickelt. Leistungsstarkes BEC mit 5,6V/3A.Optionale Lastregelung, Masse-/Lenkträgheit und Bremsfunktion.Sehr detailliert über "Sound Teacher SFR-1-D" einstellbar.Der Fahrtregler zeichnet sich durch eine hohe Feinfühligkeit. Die Steuerung ist sehr realitätsnah und dynamisch und garantiert absoluten Fahrspaß.Für alle Modellarten mit ZWEI Antriebsmotoren und handelsüblichem Sender.-Durch vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten kann der Fahrtenregler unkompliziert und individuell an die unterschiedlichsten Modellanforderungen und Fahreigenschaften angepasst werden.Alle Einstellungen erfolgen mit Hilfe des "Sound-Teachers SFR-1-D" - dem komfortablen Konfigurations-Programm von BEIER-Electronic. An den 16 Licht-Ausgänge kann die Beleuchtung des Modells direkt an den Fahrtenregler angeschlossen werden. Der Fahrtenregler besitzt zusätzlich 2 Mini-Fahrregler für Nebenantriebe.Merkmale:-Versorgungsspannung: 6-18V-Max. 2x Motorstrom 30 A (dauer) 60A (kurzzeitig)-16 Schaltausgänge für die Beleuchtung-Leistungsstarkes BEC 5,6V 3A-8 Proportionaleingänge (Gas, Lenkung, Servos, Sound, Licht)-4 programmierbare Proportionalausgänge (Servoausgänge)-Failsafe für Proportional-Eingänge bei Empfangsstörung (Motorstopp) -Anlaufschutz beim Einschalten-Akku Unterspannungs-Überwachung, programmierbar-Temperaturüberwachung-Kurzschlusschutz Motorendstufe-Kurzschluss-Schutz BEC-Kurzschluss-Schutz SchaltausgängeÜber Sound-Teacher SFR-1-D wählbar:-Lastenregelung ein/aus-Verschiedene integrierte Mischer-Bremsfunktion incl. Hand- und NotbremseÜber Sound Teacher SFR-1-D einstellbar (K-USB-2 benötigt!):-Firmwareupdate-Diagnose-Kanalinvertierung-Programmierung Unterspannungsüberwachung-Wahl der PWM-Taktfrequenz-Aktivierung/ Einstellung der Masseträgheit-Aktivierung/ Einstellung der Lenkträgheit-Einstellung der Handbremshärte-Einstellung der Gaskurve-Konfiguration der Schaltausgänge (Ausgangstyp, Helligkeit, Xenon)-Konfiguration des Lichtschalters-Konfiguration des SteuerkanalsDer Fahrtenregler wird mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert und ist betriebsbereit!Schutzfunktionen:
Kurzschluss-Schutz Motorendstufe
Kurzschluss-Schutz Schaltausgänge
Kurzschlutz-Schutz BEC-System
Temperaturüberwachung
Akku-Unterspannungs-Überwachung
Anlaufschutz beim Einschalten
Failsafe für Proportional-Eingänge
Lieferumfang:-Akkuanschluß 2x 1,5qmm, 25cm lang, DEANS T-Stecker-2x Servokabel für Anschluß an Empfänger, 30cm lang-Anschlußkabel für Lautsprecher, 25cm lang-Kabel für Standby-Schalter oder Lautstärke-Poti, 25cm-1x Flachbandkabel 40cm zum Anschluß der Schaltausgänge-Micro-SD-Karte (4GB) plus Adapter-DVD-Schnittstelle: Programmierschnittstelle für Datenkabel K-USB-2-Handbuchtechnische Daten:-Umgebungstemperatur: 0-60°C-Abmessung: 88 x 60 x 25 mm, mit SD-Karte: 88 x 63 x 25mm-Gewicht: 100g
1x Anschlussklemme mit Konstantstrom- ausgängen AKL-10-K, Ermöglicht das Anschließen von LEDs ohne Vorwiderstand. Keine Lötarbeit dank Federkraftklemmen. Passend zu BEIER USM-RC-2 und EXM-2. Das AKL-10-K ermöglicht einen einfachen Anschluss von Leuchtdioden an das Soundmodul USM-RC-2 und an das Erweiterungsmoduls EXM-2 ohne zusätzliche Lötarbeiten.Auf der Konstantstromquelle stehen 10 getrennte und strombegrenzte Ausgänge zum direkten ansteuern von LEDs zur Verfügung. Jede Konstantstromquelle liefert, unabhängig von der Versorgungsspannung einen Strom von ca. 20 mA und ermöglicht so ein einfaches Anschließen von LEDs ohne zusätzliche Vorwiderstände.Die Konstantstromquelle kann direkt mit dem mitgelieferten Flachbandkabel auf dem Sound- und Erweiterungsmodul eingesteckt werden.Die Akkuspannung wird an der schwarzen Schraubklemme angeschlossen.Über die Federkraftklemmen der Ausgängen 1 - 10 kann nun auf einfache Art und Weise die Beleuchtung ohne zusätzliches Löten verdrahtet werden.Technische Daten:Versorgungsspannung (Ub):Doppelt ausgeführte Schraubklemmen für die VersorgungsspannungStromaufnahme: Ruhestrom: ca. 10 mA, pro Ausgang + 20 mAAusgänge:10 StückPlus (Anode) und Minus (Kathode) der LEDs müssen angeschlossen werdenAnschlusskabel: 10-pol. Flachbandkabel, 20 cm lang, direkt am Soundmodul einsteckbarAbmessung:53 x 52 x 20 mmGewicht:35 g
1x Schaltmodul RC-SM-2H 2 potentialfreie Ausgänge, Anschluss direkt am Empfänger. Schaltstrom bis 4A. Das RC-Schaltmodul RC-SM-2 verfügt über 2 Ausgänge, die über einen Proportionalkanal einer RC-Fernsteuerung geschaltet werden können.Das RC-SM-2 wird über ein Servokabel direkt an einen Ausgang des Empfängers der Fernsteuerung angeschlossen. Es ist ebenfalls möglich das Schaltmodul parallel (z.B. mit einem Y-Kabel) zu einem vorhandenen Servo oder Fahrtregler anzuschließen.Über die beiden Ausgänge können unter anderem verschiedene Zusatzsounds auf unseren Soundmodulen ausgelöst werden. Viele weitere Anwendungen sind möglich, bei denen Verbraucher geschaltet werden sollen (z.B. Lampen, LEDs, kleine Motoren, Relais, usw.).Durch Verwendung von PhotoMOS-Relais, sind die Ausgänge potentialfrei und können durch entsprechende Verdrahtung, als plus- oder als minusschaltend ausgeführt werden.Die Standardversion wurde ursprünglich zum Schalten von Zusatzsounds entwickelt und ist deshalb nur für relativ kleine Ströme (max. 0,4 A) ausgelegt.Es steht aber auch eine Version mit der Bezeichnung RC-SM-2H zur Verfügung, welche pro Ausgang einen Strom von max. 4 A schalten kann.Mit 2 Jumpern kann zwischen 4 Schaltvarianten gewählt werden:- Tastfunktion- Schaltfunktion (Memoryschalter)- Schalten bei Änderung des Proportionalsignals (richtungsabhängig)- Schalten bei Änderung des Proportionalsignals (bewegungsabhängig)Über einen Trimmer können die Schaltschwellen, bzw. die Empfindlichkeit bei der Änderung des Proportionalsignals eingestellt werden.Das Modul wird mit einem ca. 30 cm langen Servokabel mit Graupner-Stecker geliefert.Die Anschlüsse für die beiden Ausgänge sind als Lötanschlüsse ausgeführt.Technische Daten:Benötigter RC-Proportionalkanal:1Versorgungspannung: 4,8 - 6,0V (über RC-Empfänger)Stromaufnahme: ca. 10mASchaltausgänge: 2 Stückpotentialfrei, plus- oder minusschaltendSchaltspannung: max. 40V DCSchaltstrom (pro Ausgang): max. 0,4A bei RC-SM-2max. 4,0A bei RC-SM-2HSchaltvarianten:- Tastfunktion- Schaltfunktion (Memoryschalter)- Schalten bei Änderung des Proportionalsignals (richtungsabhängig)- Schalten bei Änderung des Proportionalsignals (bewegungsabhängig)Schaltschwelle: Einstellbar zwischen 1,0-1,5 und 1,5-2,0 msAbmessung: 39 x 25 x 13mmGewicht: 11g
1x Road-Train-Adapter IR-RTA Mit diesem Modul können Züge mit mehreren Anhängern realisisert werden. Mit dem Road-Train-Adapter IR-RTA ist es möglich, das IR-Signal, welches vom Soundmodul USM-RC-2 zum Auflieger/Anhänger gesendet wird, an einen weiteren Anhänger weiterzuleiten. Auf diese Weise können <strassen-züge> mit mehreren Anhängern realisiert werden. Für jede Weiterleitung des IR-Signals zum nächsten Anhänger, wird ein Road-Train-Adapter benötigt. In jedem Anhänger wird ein Lichtmodul SM-IR-16-2 und ein Akku benötigt.Die Licht- und Servofunktionen sind an jedem Anhänger gleich! Es ist also nicht möglich z.B. einen Servoausgang beim 1. und 2. Anhänger unterschiedlich zu steuern.Technische Daten:Versorgungsspannung (Ub):5V Gleichspannung (von SM-IR-16-2)Stromaufnahme: ca. 10 mAEingänge:Ausgänge:1 IR-Sendediode (Kabellänge ca. 100 cm)Zulässige Umgebungstemperatur: 0 - 60°CAbmessung:Gewicht:
1x Beier Mini-Soundmodul MSM-1. Vollständig vorkonfiguriertes Sound- und Lichtmodul für RC-Modelle und somit ein einfaches Plug&Play Soundmodul, das sehr gut für Einsteiger geeignet ist. Das MSM-1 auf einen BlickSteuerung von Sound + Licht in einer EinheitSteuerung
Für viele Modellarten geeignet
14 verschiedene Modelltypen mit allen Sound- und Lichteinstellungen
Plug & Play - optimal für Einsteiger
Kein Computer für Modellauswahl oder sonstige Einstellungen notwendig
Versorgungsspannung zwischen 5 - 14 V Gleichspannung
6 Proportionaleingänge zur Steuerung von Sound- und Lichtfunktionen mit einer handelsüblichen Fernsteuerung
Modelltypen
3 x Trucks
2 x Autos
1 x Einsatzfahrzeug
1 x Traktor
2 x Baufahrzeuge
2 x Panzer
3 x Schiffe
Sound
Fahrsounds für 14 verschiedene Modelltypen
Verschiedene Zusatzsounds je nach Modelltyp: z.B. Hupe, Fanfare, Schiffshorn, Kanonenschuss, MG-Feuer, Funkspruch, Hydraulikgeräusch, Tiergeräusche, Martinshorn, Durchsagen
Optimaler Soundklang durch integrierten, leistungsfähigen Verstärker
Licht
8 Ausgänge für den Anschluss von LEDs, Lampen, Relais, etc.
Verschiedene Ausgänge je nach Modelltyp: z.B. Licht, Blinker, Bremslicht, Rückfahrlicht, Kanonen-Blitz, MG-Blitz, Warnlicht, Blitzer
Anschluss für ein IR-Lichtmodul zur Weiterleitung der Licht- und Servosignale an Auflieger und Anhänger
Zubehör (nicht enthalten)
Lautsprecher mit Gehäuse
Anschlussklemmen für einen einfachen Anschluss von LEDs
Akku Y-Kabel zum parallelen Anschluss von Soundmodul und Fahrtregler an den Akku
Lautstärkepoti zur manuellen Einstellung der Lautstärke
Beschreibungbr>Das MSM-1 ist ein vollständig vorkonfiguriertes Sound- und Lichtmodul für RC-Modelle und somit ein "einfaches" Plug&Play Soundmodul, das sehr gut für Einsteiger geeignet ist.Es sind 14 verschiedene Modelltypen mit allen Sound- und Lichteinstellungen fest im Speicher hinterlegt. Zur Auswahl gibt es:
3 Trucks
2 Autos
1 Einsatzfahrzeug
1 Traktor
2 Baufahrzeuge
2 Panzer
3 Schiffe
Das gewünschte Modell kann einfach über einen Standard RC-Sender ausgewählt werden. Es wird keine Software und kein Computer und keine sonstige Programmier-Hardware zur Auswahl des Modells benötigt. Das MSM-1 verfügt über 6 Proportional-Eingänge, die 6 Kanäle eines RC-Empfängers auswerten können. Der 1. Kanal ist immer der Gaskanal, der 2. Kanal ist bei den meisten Modellen die Lenkung. Über die restlichen 4 Kanäle können Zusatzsounds und Lichter gesteuert werden. Die Sound- und Lichtfunktionen unterscheiden sich je nach Modelltyp. Zur Realisierung verschiedener Beleuchtungseffekte verfügt das MSM-1 über 8 Schalt-Ausgänge, an die beispielsweise LEDs, Lampen und Relais angeschlossen werden können. Lichtfunktionen, wie Abblendlicht, Rückfahrlicht, Bremslicht, Blinker, Warnblinker, usw. lassen sich so einfach und passend zu Sound und Bewegung steuern.Jedes der 14 vorkonfigurierten Modelle verfügt über einen eigenen Fahrsound (Motorsound) und zum Modelltyp passende Zusatzsounds, die über den RC-Sender ausgelöst werden können.Achtung: Die Sounds und Einstellungen der 14 Modelle können beim MSM-1 nicht geändert werden!Sollen Sounds oder andere Einstellungen selber geändert bzw. angepasst werden können, empfehlen wir das Soundmodul USM-RC-3.Das MSM-1 kann man auch als "einfaches" Plug&Play Soundmodul ansehen und es ist sehr gut für Einsteiger geeignet.Technische Daten
Versorgungsspannung (Ub):5 bis 14 V Gleichspannung
Stromaufnahme: Ruhestrom: ca. 60 mABetrieb: abhängig von Lautstärke und Last
Proportional-Eingänge: 6 Stück PWM (1,000 - 2,000 ms)
Schalt-Ausgänge: 8 Stück
minusschaltend - open Collector:max. 1,5 A pro Ausgang,Summenstrom aller Ausgänge darf 3,0 A nicht überschreiten
NF-Verstärker: 20 W
Empfohlene Lautsprecher: 4 - 8 Ohm
Lautstärkeeinstellung: Durch externes Poti (100 kOhm) und /oder Fernsteuerung
Speicher für die Sounddaten: Interner Flash 64 MB
Soundausgabe: 16 Bit, Mono, 22 kHz
Modell-Typen: 14 Modelle3 x Truck2 x Auto1 x Einsatzfahrzeug1 x Traktor2 x Baufahrzeug2 x Panzer3 x Schiff
Verfügbare Sounds:Fahrsounds (Anlassgeräusch, Abstellgeräusch, Anfahrgeräusch, Anhaltgeräusch, Standgeräusch, Bremsgeräusch, Rückfahrwarner, Kurvenquietschen, Blinkergeräusch)Verschiedene Zusatzsounds je nach Modell (Hupe, Druckluftfanfahre, Schiffshorn, Echolot, Turmdrehen, MG, Kanonenschuss, Funkspruch, Tiergeräusche, Hydraulikgeräusch, Martinshorn, Durchsagen)
Weitere Schnittstellen: Schnittstelle für Datenkabel K-USB-2 (momentan noch ohne Funktion!) oder IR-Sendediode für Lichtmodule LM-IR-8-1 und LM-IR-16-4
Schutzfunktionen:Stromüberwachung der Schaltausgänge
Zulässige Umgebungstemperatur: 0 bis 60°C
Zulässige relative Luftfeuchte: Max. 85 %
Abmessung: 51 x 33 x 17 mm
Gewicht:18 g
Lieferumfang
Mini-Soundmodul MSM-1
Bedienungsanleitung (Deutsch und Englisch)
6 Stück Servo-Patchkabel (30 cm) zum Anschluss an einen RC-Empfänger
1 Stück Anschlusskabel (25 cm) für Lautsprecher
1 Stück Flachbandkabel (40 cm) zum Anschluss der Schaltausgänge
Sicherungshalter mit 4 A Sicherung